ISO 9001 CERTIFIED

Optionen für die Oberflächenbearbeitung

Entdecken Sie eine große Auswahl an Veredelungsoptionen, um das Aussehen, die Haltbarkeit und die Funktionalität Ihrer Komponenten zu verbessern.

  • 0,4 μm Ra: Extrem glatt, hochpräzise, teuer.
  • 0,8 μm Ra: Ein ausgewogenes Verhältnis von Kosten und Qualität, geeignet für den Automobil- und Elektronikbereich.
  • 1,6 μm Ra: Für Maschinen, die ein Gleichgewicht zwischen Qualität und Kosten bieten.
  • 3,2 μm Ra: Kostengünstig, ideal für einfache Aufgaben.

Vertraut von

apple logo
toyota logo 2
tesla
emerson logo 1
bosch logo

Was ist Oberflächenbeschaffenheit?

Die Oberflächenbeschaffenheit bezieht sich auf die Textur und Glätte des äußeren Teils eines bearbeiteten Bauteils. Es handelt sich um einen wichtigen Parameter, der nicht nur das Aussehen, sondern auch die mechanischen Eigenschaften und die Leistung des Teils beeinflusst. Die Kontrolle der Oberflächenrauheit trägt dazu bei, die Korrosionsbeständigkeit zu verbessern, die Reibung zu verringern, die Abdichtung zu verbessern und sicherzustellen, dass das Teil die erforderlichen Spezifikationen für seinen Verwendungszweck erfüllt.

what is Surface Finish
Suchen
Aktie
Definitive Guide to CNC Machining
Der ultimative Leitfaden zur CNC-Bearbeitung

Entdecken Sie die CNC-Bearbeitung: vom Fräsen und Drehen bis hin zum Prototyping und zur Produktion. Laden Sie unseren Leitfaden herunter und erhalten Sie Tipps zur Designoptimierung, zu Toleranzen, Gewinden, Materialauswahl und vielem mehr.

Große Auswahl an Finishing-Optionen

CNC-Bearbeitung ist ein Fertigungsverfahren, mit dem sich Teile mit hoher Präzision (bis zu ±0,025 mm) aus verschiedenen Metallen und Kunststoffen herstellen lassen. Allerdings hinterlässt die Bearbeitung oft Werkzeugspuren. Veredelungsoptionen verbessern die Oberflächenqualität, das Aussehen und die Verschleißfestigkeit von Teilen und verbessern so sowohl ihre Funktionalität als auch ihre Ästhetik.

Name Beschreibung Dienstleistungen Materialien
As Machined Wie bearbeitet Standard-Finish, Oberflächenrauheit
3,2 μm (126 μin), Entfernung scharfer Kanten und Grate.
CNC-Bearbeitung,
Herstellung von Blechen
Metalle, Kunststoffe
sand blasting Sandstrahlen Leitet Strahlmittel kraftvoll auf Oberflächen
um Beschichtungen und Verunreinigungen zu entfernen.
CNC-Bearbeitung,
Herstellung von Blechen
Metalle, Kunststoffe
Tumbling Taumeln Verwendet Trommel- oder Vibrationsverfahren mit Schleifmitteln zur
Glätten und polieren Sie die Oberfläche von Teilen.
CNC-Bearbeitung,
Herstellung von Blechen
Metalle, Kunststoffe, Glas
Electropolishing Elektropolieren Ein elektrochemischer Prozess, der glättet, poliert,
und entfernt Grate von Metalloberflächen, um eine
glänzendes Finish.
CNC-Bearbeitung Edelstahl, Kupfer, Aluminium
Heat Treatment Wärmebehandlung Verändert die physikalische (und manchmal auch chemische)
Eigenschaften eines Materials, um gewünschte
mechanische Eigenschaften.
CNC-Bearbeitung Metalle
Alodine Finish Alodin Eine chemische Behandlung zum Korrosionsschutz und
Oberflächenvorbereitung zum Lackieren.
CNC-Bearbeitung,
Herstellung von Blechen
Aluminium, Luftfahrtlegierungen
Anodizing Eloxieren Ein elektrochemischer Prozess, der eine dauerhafte, korrosionsbeständige Oxidschicht auf der Oberfläche von
Metalle.
CNC-Bearbeitung,
Herstellung von Blechen
Aluminium
Teflon Coating Teflonbeschichtung Trägt eine schützende PTFE-Schicht auf, um die Reibung zu verringern und die Korrosionsbeständigkeit zu verbessern. CNC-Bearbeitung,
Blechbearbeitung,
Druckguss
Metalle, Kunststoffe
Black Oxide Coating Schwarz oxidieren Ein chemisches Bad, das eine schwarze Oxidschicht erzeugt
Metall zur Verbesserung der Korrosionsbeständigkeit.
CNC-Bearbeitung,
Herstellung von Blechen
Stahl, Eisen
Electroless Nickel Plating Chemische Beschichtung Bringt durch einen autokatalytischen chemischen Prozess eine metallische Beschichtung auf Substraten auf. CNC-Bearbeitung,
Druckguss,
3D-Druck
Metalle, Kunststoffe
Electroplating Galvanisieren Verwendet elektrischen Strom zur Abscheidung von Metallionen, wodurch
eine gleichmäßige metallische Beschichtung.
CNC-Bearbeitung,
Herstellung von Blechen
Metalle
Industrial Painting Malerei Auftragen von Farbe zur optischen Aufwertung
und bieten eine Schutzbeschichtung.
CNC-Bearbeitung,
Blechbearbeitung,
Druckguss,
3D-Druck
Metalle,
Kunststoffe,
Holz
Passivation Passivierung Eine chemische Behandlung, die die Korrosion verbessert
Widerstandsfähigkeit von Metallen durch Entfernung von freiem Eisen aus
die Oberfläche.
CNC-Bearbeitung,
Herstellung von Blechen
Edelstahl,
Andere korrosionsbeständige Legierungen
Powder Coating Pulverbeschichtung Ein Trockenlackierverfahren mit Pulverlack zur
Erstellen Sie eine dauerhafte und langlebige Beschichtung.
CNC-Bearbeitung,
Blechbearbeitung,
Druckguss
Metalle,
Einige Kunststoffe
MMetal Electrophoresis Finishing Elektrophorese Ein Beschichtungsverfahren mit suspendierten geladenen Teilchen
in einem Lösungsmittel, um gleichmäßige Beschichtungen zu erzeugen.
CNC-Bearbeitung,
Herstellung von Blechen
Metalle,
Keramik
Brushed Finishing Gebürstetes Finish Mechanisches Polieren, das eine unidirektionale
Satinoberfläche.
CNC-Bearbeitung,
Herstellung von Blechen
Metalle
SPI Surface Finish SPI-Finish Standardisiert Oberflächenstrukturen für Kunststoffteile und bietet Oberflächen von glänzend bis matt für ästhetische und
Funktionskompatibilität im Spritzguss.
Spritzguss Kunststoffe

Häufig gestellte Fragen

Witcool bietet professionelle CNC-Bearbeitung mit verschiedenen Oberflächenveredelungsdienstleistungen, darunter Eloxieren, Kugelstrahlen und Pulverbeschichten, um die Leistung und Ästhetik der Teile zu verbessern. Bei unseren Lösungen stehen Präzision, Qualität und Innovation im Vordergrund, um spezifische Anforderungen mit zuverlässigen und maßgeschneiderten Ergebnissen zu erfüllen.

Was sind die üblichen Arten der Oberflächenbearbeitung bei der CNC-Bearbeitung?

Zu den üblichen Oberflächen gehören Eloxieren (für Korrosionsbeständigkeit und Farboptionen), Perlenstrahlen (um eine matte Textur zu erzeugen), Polieren (für ein spiegelähnliches Finish), Pulverbeschichtung (für Haltbarkeit und Farbvielfalt), Galvanisieren (zum Verschleiß- und Korrosionsschutz) und Bürsten (um ein strukturiertes Aussehen zu erzeugen). Diese Optionen werden je nach Material und gewünschten ästhetischen oder funktionalen Eigenschaften ausgewählt.

Die Wahl hängt vom Material (z. B. Aluminium für Eloxieren, Stahl für Schwarzoxidbeschichtung), der Komplexität des Designs, den funktionalen Anforderungen (z. B. Verschleißfestigkeit) und Kostenüberlegungen ab. Glatte Oberflächen eignen sich für enge Toleranzen, während dekorative Oberflächen wie Eloxieren die Ästhetik verbessern.

Eloxieren ist ein chemischer Prozess, der eine schützende Oxidschicht bildet. Dieser Prozess wird häufig bei Aluminium angewendet. Er verbessert die Korrosionsbeständigkeit und ermöglicht die Farbgebung. Typ II Eloxieren ist dekorativ, während Typ III (Hartbeschichtung) ist für Anwendungen mit hoher Beanspruchung vorgesehen.

Pulverbeschichtung bietet eine langlebige, schlagfeste Oberfläche und ist in verschiedenen Farben erhältlich. Sie ist vielseitig einsetzbar und wird für Metalle, Polymere und Holz verwendet. Sie ist außerdem UV- und lösungsmittelbeständig und eignet sich daher ideal für Außenanwendungen.

Durch das Kugelstrahlen werden Grate entfernt und eine gleichmäßige, matte Textur erzeugt. Dies ist häufig ein vorbereitender Schritt für die zweite Endbearbeitung und verbessert die optischen und taktilen Eigenschaften eines Teils.

Die Oberflächenbeschaffenheit beeinflusst Verschleißfestigkeit, Korrosionsschutz und Ästhetik. Eine polierte Oberfläche verringert beispielsweise die Reibung, während strukturierte Oberflächen wie Kugelstrahlen die Griffigkeit oder Haftung von Beschichtungen verbessern.

E-Mail
Linie
Zalo
WhatsApp
WhatsApp
Linie
E-Mail
Zalo

Schließen Sie sich 6500+ Unternehmen an, die Witcool für qualitativ hochwertige Teile verwenden

Kontaktieren Sie das Witcool Team für ein schnelles Angebot.

Checkliste vor der Anfrage

  • Menge
  • Material
  • Wärmebehandlung (falls erforderlich)
  • Oberflächenbehandlung (falls erforderlich)

3D-CAD-Dateien im STEP-, IGS- oder DWG-Format; 2D-Dateien im PDF-Format.
PDF-Zeichnungen sollten Toleranzen, kritische Abmessungen und Gewindebohrungen enthalten.

Fordern Sie ein schnelles Angebot an



*Alle Uploads sind sicher und vertraulich.
*Wenn Sie Designdateien haben, die gesendet werden müssen, senden Sie diese bitte per E-Mail an [email protected]

Schließen Sie sich 6500+ Unternehmen an, die Witcool für qualitativ hochwertige Teile verwenden

Kontaktieren Sie das Witcool Team für ein schnelles Angebot.

Checkliste vor der Anfrage

  • Menge
  • Material
  • Wärmebehandlung (falls erforderlich)
  • Oberflächenbehandlung (falls erforderlich)

3D-CAD-Dateien im STEP-, IGS- oder DWG-Format; 2D-Dateien im PDF-Format.
PDF-Zeichnungen sollten Toleranzen, kritische Abmessungen und Gewindebohrungen enthalten.

Fordern Sie ein schnelles Angebot an



*Alle Uploads sind sicher und vertraulich.
*Wenn Sie Designdateien haben, die gesendet werden müssen, senden Sie diese bitte per E-Mail an [email protected]

Kontakt für
Kostenloses Angebot und Katalog!



*Wenn Sie Designdateien haben, die gesendet werden müssen, senden Sie diese bitte per E-Mail an [email protected]